Außenranderhöhung

Correct Plus

Medizinischer Pronationskeil. Geeignet bei ärztlicher Verordnung einer Außenranderhöhung. Lindert Supinations-Beschwerden an Fuß, Knie, Hüfte und Wirbelsäule. Die äußere Erhöhung an der Ferse korrigiert ein nach außen knickendes Sprunggelenk. Die zusätzliche Erhöhung am Vorfuß beugt Überlastungen beim Gehen auf der Fußaußenkante vor und optimiert den Abrollvorgang.

  • medizinischer Pronations-Keil für Ferse & Vorfuß
  • korrigiert nach außen knickende Sprunggelenksachsen
  • entlastet die Fußaußenkante
  • aus pflanzlich gegerbtem Schafleder
  • leicht im Schuh zu fixieren mit Selbstklebepunkten
  • ca. 9 mm Außenrandhöhe

14,95 €
Inhalt: 1 Paar

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bitte Größe auswählen:

Correct Plus im Überblick

Für wen ist ein Pronationskeil geeignet?

Du solltest einen Pronotationskeil nur tragen, wenn dein Arzt aufgrund von Sprunggelenks-, Knie- oder Hüftgelenksproblemen feststellt, daß eine Außenranderhöhung nötig ist.

Ist ein Mass-Fußbett mit eingebauter Außenranderhöhung vom Orthopäden besser?

Grundsätzlich hat ein individuell angefertigtes Fußbett natürlich seine Vorzüge, paßt aber nicht in jeden Schuh. Der Vorteil von pedag Correct Plus ist, dass diese wenig Platz im Schuh einnimmt. So erreichst du die nötige Außenranderhöhung auch in Schuhen mit enger Leistenform.

Kann ich den Keil auch unter einer anderen Sohle tragen?

Wenn der Platz im Schuh ausreicht und du eine weiche, flexible Polstersohle über den Keil legst, dann geht das.
Vermeiden solltest du, ein festes Fußbett auf den Keil zu legen. Wenn eine stabile Längsgewölbestütze durch den erhöhten Rand schief gestellt wird, dann könnte das kontra-produktiv sein. Aber das spürst du auch sofort.

Made in Germany - handgemacht & natürlich

Bewertung schreiben:
(Bei Fragen nutze bitte das Kontaktformular auf unserer Seite.)
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.